Scrum hat eine Reihe von wiederkehrenden Arbeitsabläufen – auch Zeremonien oder Rituale genannt. Projekte und/oder Produkte werden in Sprints kontinuierlich weiterentwickelt. Der Sprint ist ein festgelegter, konstanter, sich wiederholender Entwicklungszeitraum. Die Dauer eines Sprints in einem Team ist immer die gleiche. Die ideale Länge eines Sprints liegt zwischen 1 und 3 Wochen.
Planning
Der PO präsentiert dem Team Stories für den nächsten Sprint („selected backlog“, ausgewähltes Backlog) und beantwortet fachliche Fragen dazu, bis das Team die Inhalte der Story vollständig verstanden hat. Das Team definiert die einzelnen Schritte (Tasks), die für die Umsetzung der Stories nötig sind und bestückt damit das Taskboard des Sprints.
Daily
Tägliches, kurzes Stand-Up-Meeting (15 Minuten), in dem sich das Team über den Stand seiner Arbeit austauscht.
Review
Präsentation der Ergebnisse des Sprints, in dem das Team und der PO die Möglichkeit haben, Feedback von Stakeholdern einzuholen.
Retrospective
Das Team blickt auf den Sprint zurück, um herauszufinden, was gut lief und was in Zukunft anders und besser werden sollte.