Auch in Organisationen, in denen nicht alle Bereiche veränderungsbereit sind und die Führungsebene bisher keine agile Agenda unterstützt kann ein agiler Wandel wirksam angestoßen werden. Dieser „bottom-up“ Ansatz startet bei einzelnen Pilot-Teams und verbreitet sich dann dezentral in der Organisation, bis diese sich in mehreren Zwischenschritten, also evolutionär, agilisiert. Dieser Wandel ist weniger riskant, weil lokal begrenzt, aber langsamer. Die Grundvoraussetzung dafür ist die Unterstützung mindestens einer Person aus der obersten Führungsebene (der/die „Sponsor*in“).