Hallo, ich bin Agathe!

Hier findest du Unterstützung für dein Projekt!

Buche kostenlos einen Termin mit unseren Expert*innen aus der Liste weiter unten.

Die Lernplattform Agathe hilft ist ein kostenloses Angebot der gemeinnützigen Deutschen Umweltstiftung und swapwork. Das Projekt wurde gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

Suchst du Unterstützung?

Strukturierung der Projekte

Wir setzen Prozesse und Werkzeuge auf, mit denen eure Aufgaben klar erfasst werden und die zu leistende Arbeit strukturiert dargestellt wird.

Organisation im Projektteam

Wir zeigen euch Methoden, mit denen ihr effektiv Aufgaben verteilen und auf Augenhöhe zusammenarbeiten könnt.

Fokussierung auf die Projektziele

Wir helfen euch, ein klares Ziel zu definieren, das erreichbar ist und messbare Wirkung hat.

Unsere Expert*innen helfen!

Unsere Expert*innen helfen euch mit euerem Projekt mit Beratung und Coaching. Sie haben viel Erfahrung mit Projekten im gemeinnützigen Umfeld. Nehmt Kontakt mit Ihnen auf. Die Unterstützung ist für gemeinnützige Organisationen kostenlos.

Deine Agathe

Elke Haberl hat umfangreiche Erfahrung in der Projektkoordinierung in unterschiedlichen Branchen sammeln können. Vor allem liegen ihr das Gemeinwohl und der Schutz von Ressourcen am Herzen, das sie in ihren Projekten als agiler Coach ins Zentrum stellen will.
Elke
Berlin, Deutschland Kontakt aufnehmen
Maximilian Reff steht auf klare Haltung und Projekte mit Wirkung. Er begleitet Organisationen dabei, ihre Ideen gut umzusetzen und zu erzählen – nach innen und nach außen. Max arbeitet als Consultant und Agile Coach und kennt sich in der Non-Profit-Welt aus.
Max
Berlin, Deutschland Kontakt aufnehmen
Lene Bredemeyer ist Organisationsentwicklerin für gemeinnützige Organisationen. Dabei arbeitet sie als systemische Coach ressourcen- und lösungsorientiert. Ihr Antreiber ist der Wunsch, die Verbindung von Agilität und Gemeinnützigkeit zu stärken.
Lene
Berlin, Deutschland Kontakt aufnehmen
Jana ist Gründerin von Fairlinked, einer Weiterbildungsplattform für Vereine und soziale Unternehmen. Wie sie es schafft auch über die Distanz ein aktives Team aufzubauen und Projekte als Verein zu realisieren, zeigt sie euch sehr gerne.
Jana
Düsseldorf, Deutschland Kontakt aufnehmen
Katharina Rapp ist Trainerin für agile Methoden, Scrum Master und überzeugte Kanban-Expertin. Sie unterstützt Kund*innen aus dem öffentlichen Bereich bei der digitalen Transformation.
Katharina
Berlin, Deutschland Ausgebucht
Thomas Michl ist Agile Coach und Gründungsmitglied des Forums Agile Verwaltung. Als Organisationsscout begleitet er Unternehmen, NGOs und Behörden auf dem Weg in die Agilität.
Thomas
Stuttgart, Deutschland Kontakt aufnehmen
Thomas Zimmermann ist praktizierender Scrum-Master und Agile Coach. Er coacht Organisationen im agilen Wandel und forscht darüber hinaus zu Agilität und Organisationstheorie. Thomas ist Mitbegründer im Projekt "Agile goes Nonprofit".
Thomas
Freiburg, Deutschland Ausgebucht
Michael Golze arbeitet bei der Deutschen Umweltstiftung als Projektleiter. Er forciert den agilen Wandel in der Organisation und setzt agile Arbeitsweisen in der täglichen Projektarbeit ein.
Michael
Berlin, Deutschland Ausgebucht

Vorteile unserer Unterstützung

Hohe Flexibilität

In komplexen Projekten müssen wir schnell und gut auf Veränderungen reagieren – mit Agilität mühelos.

Tolle Projektergebnisse

Agile Projekte liefern schnelle, gute Resultate und profitieren von frühem Feedback.

Ein starkes Team

Agiles Arbeiten fördert Eigenverantwortung – und sorgt damit für bessere Zusammenarbeit und höhere Motivation.

Stetiger Lernprozess

Nehmen wir uns explizit die Zeit, um Wissen und Ideen zu teilen, so nutzen wir die Projektzeit auch besser und entwickeln uns dabei.

Lernvideo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Wir von Agathe hilft vermitteln Projektberater*innen, die euch bei der Umsetzung gemeinnütziger Projekte ehrenamtlich unterstützen. Wenn ihr mehr zu diesem Thema lesen wollt, meldet euch gern für unseren vierteljährlichen Newsletter an. Die letzte Ausgabe findet ihr hier.

Erfahrungsberichte

Es ist super, dass es so ein kostenfreies Angebot zur Unterstützung kleinerer NGO gibt, die sich sonst selten eine solche fachliche Unterstützung leisten können! Wir konnten viel darüber lernen, wie wir unsere Arbeit effizienter und langfristig gestalten.
male, portrait, avatar-306408.jpg
Taalke & Stefan
foodsharing Akademie
Geschafft! Wir, Johanna S. und ich, haben eine Studie zum Thema „Bildungangebote für digitale Kompetenzen“ geschrieben. Das ganze in nur 2 Monaten zu machen war echt eine Herausforderung. Wir mussten regelmäßig unseren Kurs anpassen, darauf achten nicht den Fokus zu verlieren und unsere Zeit gut einteilen. Da hat uns das Coaching von der Botschafterin Vanessa Englert extrem geholfen, es hat alles sehr gut geklappt. Vielen Dank!
Lisa
SuperCode
Unser Projekt „geSucht:KulturRaum“ war komplex und die Arbeitspraxis ungewiss. Um dieser Herausforderung zu begegnen, haben wir uns früh an Agathe-hilft gewandt. Durch das Coaching haben wir Mut gefasst, unsere Arbeitsweise zu überdenken und neue Lösungswege zu finden. Unser Coachin war jederzeit und vertrauensvoll an unserer Seite. Mit sehr viel Empathie und Fachkompetenz wurden wir in einen neuen Methodenkanon eingeführt. Als Sozialpädagoge waren mir Begriffe wie agile Methoden, Kanban oder Scrum fremd. Wörter aus einer anderen Arbeitswelt. Nach zwei Jahren Projektarbeit mit den neuen Methoden-die Agathe-hilft vermittelt hat-kann ich mir eine andere Art zu arbeiten nicht mehr vorstellen.
male, portrait, avatar-306408.jpg
Christoph
Suchthilfeverbund Duisburg e. V.

Projekträger*in

Förderer*in