Hallo, ich bin Agathe!
Hier findest du Unterstützung für dein Projekt!
Die Lernplattform Agathe hilft ist ein kostenloses Angebot der gemeinnützigen Deutschen Umweltstiftung und swapwork. Das Projekt wurde gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
Suchst du Unterstützung?
Strukturierung der Projekte
Wir setzen Prozesse und Werkzeuge auf, mit denen eure Aufgaben klar erfasst werden und die zu leistende Arbeit strukturiert dargestellt wird.
Organisation im Projektteam
Wir zeigen euch Methoden, mit denen ihr effektiv Aufgaben verteilen und auf Augenhöhe zusammenarbeiten könnt.
Fokussierung auf die Projektziele
Wir helfen euch, ein klares Ziel zu definieren, das erreichbar ist und messbare Wirkung hat.
Unsere Expert*innen helfen!

Unsere Expert*innen helfen euch mit euerem Projekt mit Beratung und Coaching. Sie haben viel Erfahrung mit Projekten im gemeinnützigen Umfeld. Nehmt Kontakt mit Ihnen auf. Die Unterstützung ist für gemeinnützige Organisationen kostenlos.
Deine Agathe








Vorteile unserer Unterstützung
Hohe Flexibilität
In komplexen Projekten müssen wir schnell und gut auf Veränderungen reagieren – mit Agilität mühelos.
Tolle Projektergebnisse
Agile Projekte liefern schnelle, gute Resultate und profitieren von frühem Feedback.
Ein starkes Team
Agiles Arbeiten fördert Eigenverantwortung – und sorgt damit für bessere Zusammenarbeit und höhere Motivation.
Stetiger Lernprozess
Nehmen wir uns explizit die Zeit, um Wissen und Ideen zu teilen, so nutzen wir die Projektzeit auch besser und entwickeln uns dabei.
Lernvideo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Newsletter
Wir von Agathe hilft vermitteln Projektberater*innen, die euch bei der Umsetzung gemeinnütziger Projekte ehrenamtlich unterstützen. Wenn ihr mehr zu diesem Thema lesen wollt, meldet euch gern für unseren vierteljährlichen Newsletter an. Die letzte Ausgabe findet ihr hier.
Erfahrungsberichte



Projekträger*in


Förderer*in

